Wir von #unserbir haben auch mal einen Presseauftritt, geben hier und da ein Interview und erzählen über unsere Ursprünge, unsere Vision und unsere Fortschritte. Und damit ihr ja nichts davon verpasst, haben wir hier für euch alle Artikel und sonstigen Erwähnungen und News über uns gesammelt. Klickt euch durch und erfahrt mehr über unser Bundesmodellprojekt.
Das Bundesmodellprojekt unserBIR geht in die zweite Runde. Im ersten Jahr wurde der Fokus auf die „Kommunikation“ gelegt, im zweiten Jahr wird verstärkt inhaltlich die Säule „Partizipation“ bespielt, so Projektleiterin Steffi Schwarz. Ein aktuelles Projekt unserer regionalen Crowdfunding-Plattform für Jugendprojekte bringt thematisch viele Faktoren zusammen.
Dein Verein leistet wichtige Arbeit vor Ort, aber kaum jemand kriegt davon etwas mit? Nimm' es selbst in die Hand und werde Vereinsreporter*in für deinen Sportverein, deine Nachbarschaftshilfe, deine Hobby-Gruppe oder sonstige Vereine und Initiativen! Im zweistündigen Online-Workshop am 29. Juni um 18 Uhr bekommst du das Handwerkszeug vermittelt: Wie finde ich passende Geschichten und wie erzähle ich sie? Du wirst viele Ideen für deinen Verein bekommen - versprochen!
Kohle, Raum und Zeit Die Top-Chance: Du hast eine phänomenale Idee dein Schulleben zu revolutionieren, das Freizeitangebot für Jugendliche zu erweitern, euer Dorfleben aufzupeppen oder DIY-Pläne umzusetzen? Dann ist Crowdsourcing das Medium deiner Wahl – ein neues und relativ unbekanntes Instrument, um möglichst viel Unterstützung oder Geld für deine Kampagnen einzusammeln.
Im Kreis Birkenfeld wohnen junge, kreative Köpfe – und das wird vom Bundesministerium Ernährung und Landschaft gefördert. „unserBIR" im Rahmen des Bundesmodellprojketes land.digital lädt Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 14 und 27 Jahren ein, ihre Heimat aktiv mitzugestalten. Auf der gleichnamigen Website können junge Leute ihre Ideen vom neuen Basketballkorb, über eine Grillhütte bis hin zu Buchschränken einreichen. Mitmachen lautet das Stichwort!
Mountainbike-Action wie vom Mond: Die Audi Nines MTB finden vom 9. bis 14. September zum zweiten Mal im Steinbruch Ellweiler bei Birkenfeld in der Bikeregion Hunsrück-Hochwald statt! Höhepunkt des legendären Freeride- und Slopestyle-Mountainbike-Events für eingeladene Top-Profis ist der Public Contest Day am 14. September 2019. Dann können die Fans ihre Mountainbike-Helden bei deren spektakulären Sprüngen und Tricks vor Ort anfeuern!
Erfolgreiche Ausbildung & Karriere in unserer Region und deiner Heimat!
Am 21. September ist es soweit! Die Azubi- und Jobmesse öffnet für euch die Tore. Ob Familienbetrieb oder Weltkonzern: Talente wie Ihr können von 9 - 13 Uhr spannende, potentielle Arbeitgeber für eine Ausbildung, ein duales Studium oder einen Job kennen lernen.
Um die Website optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwendet diese Website Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.